Performance Projection Test

Performance Projection Test

Detaillierte Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren zu den Masterstudiengängen der Mercator School of Management finden Sie hier.

Bei dem Performance Projection Test (PPT) für die BWL-Masterlinie Management and Economics erhalten Sie eine Klausur mit einem Zeitumfang von 60 Minuten.

Der Lehrstuhl Unternehmens- und Technologieplanung wird Aufgaben aus den Bereichen der strategischen Unternehmensführung stellen. Diese umfassen insbesondere die folgenden Methoden:

  • Rahmenbedingungen und Bezugspunkte der Strategieentwicklung
  • Umweltanalyse (Analyseebenen, Branchenstruktur und -lebenszyklus, Konkurrentenanalyse)
  • Unternehmensanalyse (allgemeine Analysemethoden, Controlling-Kennzahlen)
  • Entwicklung und finanzielle Bewertung strategischer Optionen (Unternehmens- bzw. Geschäftsbereiche, Portfolio-Analyse)
  • Organisationsgestaltung als Rahmen von Strategien

Bitte beachten Sie, dass Sie im PPT auch in der Lage sein sollten, theoretische Inhalte auf Praxisbeispiele/kleinere Fallstudien anzuwenden. Ein Taschenrechner ist das alleinige erlaubte Hilfsmittel während des PPT.

Basisliteratur:

Bea, F.X., & Haas, J. (2019). Strategisches Management (10. Aufl.). München: UVK.

Bühner, R. (2004). Betriebswirtschaftliche Organisationslehre (10. Aufl.). München: Oldenbourg.

Welge, M.K., Al-Laham, A., & Eulerich, M. (2017). Strategisches Management (7. Aufl.). Wiesbaden: Springer.

Der inhaltlichen Vorbereitung auf den PPT kann das Skript zu unserer Veranstaltung „Strategische Unternehmensführung I“ dienen, in dem auch Übungsaufgaben zu diesen Themenbereichen zu finden sind. Das Skript ist am Lehrstuhl in gebundener Fassung erhältlich. In der Fachschaft BWL sind Altklausuren zu dieser Veranstaltung erhältlich.

Alle Fragen, die sich auf den PPT für die oben genannten Masterlinien beziehen, richten Sie direkt an Herrn Roman Schwetz.