Nach einer Erklärung grundlegender Sachverhalte stellt die Vorlesung Anbieterstrukturen der Telekommunikationswirtschaft in Deutschland vor und erläutert deren netzökonomische Besonderheiten sowie ihre gesamtwirtschaftliche Bedeutung theoretisch sowie anhand von Marktdaten. Zweitens werden technische Hintergründe aufgezeigt, die für ein grundlegendes Verständnis der Übertragung von Daten(pakete)n über festnetz- und mobilfunkbasierte Telekommunikationsinfrastrukturen erforderlich sind. Drittens werden sektorspezifische regulierungsrechtliche Rahmenbedingungen für die Telekommunikationswirtschaft unter besonderer Berücksichtigung des Telekommunikationsgesetzes analysiert.
Klausur